Mai 1989: Der Wind der Veränderung weht durch Europa – und auch das Leben von Max Berger nimmt eine unerwartete Wendung. Mittlerweile Anfang vierzig und seit Jahren Projektleiter beim WWF in Frankfurt, erhält er das ungewöhnliche Angebot, die Leitung einer entlegenen Safari-Lodge in Simbabwe zu übernehmen. Max sagt zu und kündigt seinen sicheren Job, nicht zuletzt, weil er die Integrität seines Arbeitgebers zunehmend anzweifelt: Von einem Hubschrauber, den der WWF gesponsert hat, sollen in Simbabwe Wilderer gezielt erschossen worden sein. Die Führungsriege der Organisation bestreitet, Kenntnis davon zu haben.
In einer mardoden Villa aus dem 19. Jahrhundert baut eine Produktionsgesellschaft am Ufer des Berliner Müggelsees das Set für einen Spielfilm auf. Die Besitzerin der Villa, Ellen Koffka, ist Astrophysikerin. Von einer Vortragsreise zurückgekehrt, findet sie sich in einem Cinemascope-Traum wieder. Kameras werden umher gerollt, schwere LKWs parken auf der Straße davor, Menschen in Kostümen der Dreißigerjahre laufen geschäftig umher. Doch irgendetwas stimmt nicht mit dem vermeintlichen Filmset. Als in der Umgebung betäubte Vögel herumliegen, steigt Ellen nachts in die für sie verschlossene Villa ein - und traut kaum ihren Augen!
Sie suchen ein bestimmtes Buch?
Wir haben ein reichhaltiges Verlagsprogramm - machen Sie sich ein eigenes Bild davon und stöbern Sie in unserem Shop!
buch&media GmbH, Merianstr. 24, 80637 München